„… komm und sieh!“ (Joh 1,39)
Wo und wie sollte man „Kirche“ und mir als Teil von Kirche begegnen können?
Ideen und Rückmeldungen der Gemeinde:
– den Mut haben, über seinen Glauben zu reden
– soziales Engagement; … z.B. für Obdachlose
– keine Abgrenzung zur Welt … in der Welt leben
– Hausbesuche durch die Pfarrer
– verstärkte Medienpräsenz; Internet; soziale Medien …
– mehr offene Debatten; Diskussionsforen mit andersdenkenden
– katholische Profil an kath. Schulen
– die heutige Sprache der Menschen sprechen;
keine chrl. Phrasen und Floskeln
– Willkommenskultur; Zugezogene begrüßen; Nachbarschaftshilfe
– in der alltäglichen Begegnung authentisch sein
– offene Angebote für „die da draußen“, auch Online
– Konzerte in der Kirche; offene Kirche
– fröhliche Lieder im Gottesdienst
– Geistliche sollen „normal“ auftreten, nicht so „komisch“
– Vertiefung des Glaubenswissens; neue Wege der Glaubensweitergabe
– Nightfever und andere offene Angebote;
– Gottesdienste unter freiem Himmel
– Randgruppen nicht ausgrenzen; z.B. Homosexuelle
– Künstler einladen; Ausstellungen in Gemeinderäumen,
– Kiezangebote in Gemeinderäume
– christl. Postkarten in Bars und Restaurants + Pfarrbrief
– mehr Präsenz in den Krankenhäusern
Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen!
Ich werde diese Gedanken mit in den Pfarreirat nehmen
Ihr Pfr. Oliver Cornelius